TechDay 2025 - Das Webinar für maximale Kosteneinsparung und CO₂-Reduktion durch Eliminierung der Fahrzeuglackierung

Mehr Effizienz. Weniger Emissionen. Neue Designfreiheit.
Bis zu 500 Mio. EUR Einsparungspotenzial und 40 % weniger CO₂ in der Fahrzeugherstellung.
Die industrielle Fahrzeuglackierung ist seit Jahrzehnten etabliert – jedoch auch einer der kosten- und energieintensivsten Prozesse in der automobilen Wertschöpfungskette. Die Kombination aus PUR-Technologie und lasertexturierten Oberflächen von VOTTELER und Reichle setzt genau hier an: Sie eliminiert die Notwendigkeit der Lackierung, reduziert signifikant den CO₂-Ausstoß und eröffnet gleichzeitig neue Freiheitsgrade im Exterieur-Design.
Überzeugen Sie sich von der Technologie und werden Sie Teil des TechDay 2025!
Das kostenlose Webinar der führenden Experten VOTTELER und REICHLE.
Hier erhalten Sie erste exklusive Einblicke in den TechDay 2025 und nähere Informationen zur Technologie durch prägnante Fachimpulse von Marco Reichle (Geschäftsführer des Reichle Technologiezentrums und Thomas Wittmann (Head of Business Unit Automotive von VOTTELER Lackfabrik) in 30 Minuten – in deutscher Sprache am Vormittag, englischsprachig am Nachmittag, jeweils am
14.08. und 10.09. zwei Termine pro Tag*:
10:00 Uhr (DE) und 17:30 Uhr (EN)
*Der Inhalt ist in beiden Webinaren gleich
Kostenlose Teilnahme & Anmeldung
%20(2688%20x%20800%20px).jpg)
Ihre strategischen Vorteile auf einen Blick:
- Eliminierung der Lackierung:
Keine Investitionen in Lackieranlagen > 300 Mio. EUR erforderlich - Nachhaltigkeit realisiert:
Bis zu 40 % weniger CO₂-Emissionen in der Produktion - Gestaltungsfreiheit ohne Kompromisse:
Alle Farben, Glanzgrade und Texturen realisierbar – inklusive ShyTech- und Ambientebeleuchtungseffekte - Kostensenkung durch Materialwechsel:
Kein Bedarf mehr für Aluminium- oder Stahlaußenhaut - Selbstheilende Oberflächen:
Reflow-Effekt der PUR-Beschichtung minimiert Mikrodefekte automatisch